Lesung "Die unbeugsamen Alten", Foto: Paula Panke

Lesung mit Jasmin Tabatabai „Die unbeugsamen Alten“

// //

 „Unsere Gemeinschaft wollte man zerstören – das konnten wir uns auf gar keinen Fall gefallen lassen“, beschreibt Ingrid Pilz die Situation von 2012. Sie ist eine der vielen Senior*innen aus der Stille Straße 10, die sich im Sommer 2012 zur Wehr gesetzt hat. Denn aus Worten wurden Taten und so kam es im besagten Sommer […]

weiterlesen

Autorinnen: "Die Kümmerfalle", Bild: Gudrun Senger

Lesung mit Britta Sembach: Die Kümmerfalle

Die Autorinnen Susanne Garsoffsky und Britta Sembach haben nach „Die Alles ist möglich-Lüge“ (2014) und „Der tiefe Riss“ (2017) nun ihr drittes Buch zusammen verfasst: „Die Kümmerfalle“. Ihr Thema ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Umgang mit Fürsorge-Arbeit (Care-Arbeit) in unserer Gesellschaft. Klare Verlierer sind: Frauen. Sie übernehmen noch immer den größten […]

weiterlesen

Das Leben und Werk der Paula Modersohn-Becker

// //

„Ich bin ich und hoffe es immer mehr zu werden“, schrieb die Malerin Paula Modersohn-Becker am Anfang des 20. Jahrhunderts in ihr Tagebuch. Das Leben dieser starken Frau stellte Schauspieler Frank A. Kunz in seinem Vortrag am 15. Juni 2022 im Frauenzentrum Paula Panke e.V. vor. Der Text stammt von der Autorin Cornelia Birkfeld, die […]

weiterlesen

Lesung mit Miriam Stein, Bild: Paula Panke

Lesung: Die gereizte Frau

// //

„Männer reifen – Frauen werden einfach nur alt“, schreibt Miriam Stein in ihrem neuen Buch „Die gereizte Frau“. Am 8. Juni 2022 las sie bei Paula Panke daraus vor. Schnell wird klar: es gibt zu wenig Aufklärung, zu wenig Information, zu wenig Gespräche und zu wenig Forschung zum Thema Wechseljahre. Es wird beschwiegen, beschwichtigt, heruntergespielt […]

weiterlesen

Fee Brembeck mit ihrem Buch, Bild: Paula Panke

Feministische Lesereihe: Fee Brembeck

// //

,,Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann! Warum wir auf Mansplaining keinen Bock mehr haben“. Von Geschlechterstereotypen, Mansplaining und toxischer Männlichkeit. Weiblich gelesene Personen können ein Lied davon singen! Männer erklären ihnen gern ungefragt die Welt. Die Feministin, Slammerin und Autorin Fee Brembeck las bei Paula Panke e.V. aus ihrem Buch ,,Jetzt halt doch mal […]

weiterlesen

Cover: Fischer Verlag Foto: Paula Panke

Feministische Lesereihe: Fränzi Kühne liest

„Was Männer nie gefragt werden“ – so lautet der Titel von Fränzi Kühnes Buch, aus dem sie am 17. September 2021 vorgelesen hat. Fränzi Kühne ist nicht nur Digitalexpertin und Mit-Gründerin einer der erfolgreichsten deutschen Social-Media-Agenturen, sondern auch jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands. Und sie ist Mutter. In ihrem Buch berichtet sie von ihren Erfahrungen in einer […]

weiterlesen
Soforthilfe