Feminism on Tor mit BerTa und Dr. Cordelia Koch Fotos: Paula Panke

Feminism on Tour mit Pankower Bürgermeisterin

// //

Im Frauenmärz, zur Feminism on Tour des Intersektional-Feministischen Arbeitskreises Pankow, lernte die Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch an vier Tagen die Arbeit von mehr als 20 Organisationen des Bezirks kennen. Die Organisationen stellten nicht nur ihre Arbeit vor, sondern hatten auch Gelegenheit, direkt über Probleme zu sprechen und Wünsche an die Bürgermeisterin zu formulieren. Am 14.03.2025 […]

weiterlesen

© Paula Panke

Die rollstuhlgerechte Zufluchtswohnung ist bezugsbereit!

// //

Nach vielen Monaten harter Arbeit, Planungen und einer großen Portion Herzblut ist es nun soweit: Paula Panke e.V. öffnet die Türen zu einer dritten barrierearmen Zufluchtswohnung, ein sicherer Ort für Frauen/TIN*-Personen und ihre Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Seit Januar 2025 halten wir nun auch speziell ausgestattete Schutzplätze bereit, die nicht nur Zuflucht bieten, […]

weiterlesen

Vielen Dank für die Spenden, Bild: Paula Panke

Danke für eure Spenden

// //

Der Verein Paula Panke e.V. hat verschiedene Spenden im Jahr 2023 erhalten. Wir möchten uns recht herzlich dafür bei euch bedanken! Das ist eine besondere Wertschätzung unserer Arbeit. Und ohne diese zusätzlichen Mittel wären viele Dinge gar nicht möglich. Mit den zusätzlichen Mitteln konnten wir z.B. 2023 die Zufluchtswohnungen moderner und wohnlicher einrichten. Die Rückmeldungen […]

weiterlesen

Geschlechtergerechte Sprache, Bild: Paula Panke

Gendergerechte Sprache in Berliner Behörden muss erhalten bleiben!

Ein Text von Lilly Haus Kai Wegner als neuer Regierender Bürgermeister von Berlin will in seiner Amtszeit auf gendergerechte Sprache in Berliner Behörden verzichten.  Das ist ein unglaublicher Rückschritt in der Gleichstellungsarbeit Berlins. Diese Entscheidung steht  den vielfältigen Lebensentwürfen in unserer Stadt entgegen.  Sie zeigt, dass der neuen Regierung nicht klar ist, wie entscheidend Gleichstellung […]

weiterlesen

Paula Panke

Unsere Nähgruppe „Mini Decki“

// //

Im Januar 2022 hat sich nach der Winterpause endlich wieder unsere Nähgruppe getroffen und MINI-DECKI genäht. Den Frauen vor Ort hat es richtig Spaß gemacht. Sie waren mal wieder sehr fleißig und hatten teilweise schon zu Hause viel vorbereitet. Wie immer gehen die Decken direkt zu den „Welcome-Baby-Bags“. Das ist ein Projekt des Ökumenischen Frauenzentrums […]

weiterlesen

Foto: Paula Panke

Paula Talk: Queere Menschen mit BeHinderung

Beitrag von Laura Hübschen Am 12. November 2021 sprachen wir in unserer Reihe „Pankow ist Queer“ über das Thema „Queere Menschen mit BeHinderung“. Als Gäst*innen waren die queerfeministische Aktivist*innen Ari Althaus und Verena Eder dabei, die sich seit Jahren für queere Personen, die beHindert werden, einsetzen. Das Gespräch wurde von Mitfrau Linda Ann Davis moderiert […]

weiterlesen

Foto: Paula Panke

Queere Perspektiven auf Mode und Geschlecht

// //

Paula Talk zur aktuellen Ausstellung „Styleneid“ des Missy Magzines von Kathi Pitzius Zum Auftakt unserer Reihe „Pankow ist Queer“ am 17.06.2021 sprachen wir darüber wie Identität und Geschlechterrollen sich in der Modewelt abbilden und wie queere Menschen sich hier positionieren. Zu Gast beim Paula Talk waren: Isabelle Merten – Gründerin des Modelabels androwear Prof. Dr. Antonella […]

weiterlesen

Astrid Landero überreicht Evelyn Labsch, Foto: Paula Panke

Verabschiedung von Evelyn Labsch

// //

Im Januar 2021 haben sich die Berliner Frauenprojekte feierlich und leider noch mit Abstand von Evelyn Labsch verabschiedet. Von 1990 bis 2020 hat sie sich bei der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in 30 Zuwendungsjahren mit Leidenschaft und Verstand für Gleichstellung sowie sozialer Teilhabe von Frauen engagiert. Vom 18. März 1990 bis in den […]

weiterlesen

Unverzichtbar feministisch!

31. Geburtstag von Paula Panke

// //

31 Jahre Frauenzentrum Paula Panke – das sind 31 Jahre feministische Power! Auch so ein verrücktes Jahr wie das letzte und eine Pandemie können die Tatkraft und Lebensfreude von Paula Paula nicht trüben. Im Gegenteil – sie befindet sich gerade in einem Erneuerungsprozess mit einem wachsenden und sich verjüngendem Team. Zwar können in diesem Januar […]

weiterlesen

Foto : Paula Panke

2020 – Was für ein Jahr!

// //

Liebe Kolleginnen, Mitstreiter*innen und Unterstützer*innen, was für ein Jahr liegt hinter uns! Ein pralles, bewegendes Jahr, durch das wir mit eurer Hilfe tapfer hindurchgesteuert sind. Selten waren unsere Teampower und unser Zusammenhalt so gefragt wie in diesem 2020er Frühjahr, Sommer und Herbst. Inmitten von Corona-Pandemie, “gewürzt” mit Einbrüchen, Wasserschaden und rechtspopulistischen Angriffen, ist unser Paula-Panke-Team nicht nur unermüdlich tätig […]

weiterlesen
Soforthilfe